Historische Schiffstypen

Historische Schiffstypen
1-6 germanisches Ruderschiff [etwa 400 n. Chr.]; das Nydamschiff
1 der Achtersteven
2 der Steuermann
3 die Ruderer m
4 der Vorsteven
5 der Riemen zum Rudern n
6 das Ruder, ein Seitenruder n zum Steuern n
7 der Einbaum, ein ausgehöhlter Baumstamm m
8 das Stechpaddel (die Pagaie)
9-12 die Triere (Trireme), ein römisches Kriegsschiff n
9 der Rammsporn
10 das Kastell
11 der Enterbalken zum Festhalten n des Feindschiffs n
12 die drei Ruderreihen f
13-17 das Wikingerschiff (der Wikingerdrache, das Drachenschiff, der Seedrache, das Wogenross) [altnordisch]
13 der Helm (Helmstock)
14 die Zeltschere mit geschnitzten Pferdeköpfen m
15 das Zelt
16 der Drachenkopf
17 der Schutzschild (Schild)
18-26 die Kogge (Hansekogge)
18 das Ankerkabel (Ankertau)
19 das Vorderkastell
20 das (der) Bugspriet
21 das aufgegeite Rahsegel
22 das Städtebanner
23 das Achterkastell
24 das Ruder, ein Stevenruder n
25 das Rundgattheck
26 der Holzfender
27-43 die Karavelle [КтSanta MariaКр, 1492]
27 die Admiralskajüte
28 der Besanausleger
29 der Besan, ein Lateinersegel n
30 die Besanrute
31 der Besanmast
32 die Lasching (Laschung)
33 das Großsegel, ein Rahsegel n
34 das Bonnet, ein abnehmbarer Segelstreifen m
35 die Buline (Bulin, Bulien, Buleine)
36 die Martnets n (Seitengordings f)
37 die Großrah
38 das Marssegel
39 die Marsrah
40 der Großmast
41 das Focksegel
42 der Fockmast
43 die Blinde
44-50 die Galeere [15.-18. Jh.], eine Sklavengaleere
44 die Laterne
45 die Kajüte
46 der Mittelgang
47 der Sklavenaufseher mit Peitsche f
48 die Galeerensklaven m (Rudersklaven, Galeerensträflinge)
49 die Rambate, eine gedeckte Plattform auf dem Vorschiff n
50 das Geschütz
51-60 das Linienschiff [18./19. Jh.], ein Dreidecker m
51 der Klüverbaum
52 das Vorbramsegel
53 das Großbramsegel
54 das Kreuzbramsegel
55-57 das Prunkheck
55 der Bovenspiegel
56 die Heckgalerie
57 die Tasche, ein Ausbau m mit verzierten Seitenfenstern n
58 der Unterspiegel (Spiegel)
59 die Geschützpforten f für Breitseitenfeuer n
60 der Pfortendeckel

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Binnenschifffahrt — Maler der Grabkammer des Ipi: Fischer mit Boot, um 1298 1235 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Sprietsegel — in Bangladesch …   Deutsch Wikipedia

  • Vitalienbrüder — Historische Schauplätze der Vitalienbrüder um 1400. Vitalienbrüder (auch: Vitalier; Lateinisch: fratres Vitalienses) nannten sich die Seefahrer, die gegen Ende des 14. Jahrhunderts zunächst als Blockadebrecher die Lebensmittelversorgung… …   Deutsch Wikipedia

  • Liekedeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon …   Deutsch Wikipedia

  • Liekendeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon …   Deutsch Wikipedia

  • Likedeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon …   Deutsch Wikipedia

  • Viktualienbrüder — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek …   Deutsch Wikipedia

  • Vitalianer — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek …   Deutsch Wikipedia

  • Vitalienses — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek …   Deutsch Wikipedia

  • Vitalier — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”